Evraz PLC: Direkter Besitz der russischen Vermögenswerte der EVRAZ-Gruppe
Die Aktionäre des britischen Unternehmens EVRAZ plc können ihre Investitionen schützen, indem sie an der Umwandlung (de facto Konvertierung) ihrer Aktien in Aktien des russischen Unternehmens der EVRAZ-Gruppe teilnehmen, das die realen Vermögenswerte besitzt. Der Grund dafür ist, dass gemäß einer Entscheidung eines russischen Gerichts die Aktien von Evraz plc nicht mehr die Ausübung von Unternehmensrechten in der wichtigsten russischen Tochtergesellschaft der Gruppe ermöglichen und die Gefahr einer erheblichen Wertminderung in der Zukunft besteht. Nachfolgend sind die Fakten und Verfahren auf der Grundlage offizieller Quellen aufgeführt.
**Struktur von Evraz und russischen Vermögenswerten. **Evraz plc ist die britische Muttergesellschaft des internationalen Stahl-, Bergbau- und Vanadiumkonzerns EVRAZ. Bis vor kurzem hielt sie eine Mehrheitsbeteiligung an dem russischen Unternehmen AO „Evraz NTMK“, das die wichtigsten Produktionsanlagen der Gruppe in Russland konsolidiert. Insbesondere umfasst „Evraz NTMK“ die wichtigsten russischen Werke und Kombinate des Konzerns (Stahlwerke, Bergbau- und Aufbereitungsanlagen, Vanadiumproduktion usw.) und bildet damit die Grundlage für das Geschäft von EVRAZ in der Russischen Föderation.
Aussetzung der Rechte von Evraz plc in Russland. Im Januar 2025 wurde Evraz NTMK in die Liste der sogenannten wirtschaftlich bedeutenden Organisationen (ESO) in der Russischen Föderation aufgenommen. Dieser Sonderstatus ermöglichte es dem russischen Ministerium für Industrie und Handel, restriktive Maßnahmen zu ergreifen: Am 22. Juli 2025 gab das Staatliche Handelsgericht der Region Moskau der Klage des Ministeriums statt, die Unternehmensrechte von Evraz plc an AO Evraz NTMK auszusetzen. Die Gerichtsentscheidung trat sofort in Kraft und ist unverzüglich vollstreckbar. Das britische Unternehmen kündigte an, Berufung einzulegen, doch die Berufungsinstanz bestätigte das Urteil – am 11. September 2025 wies das Gericht die Klage von Evraz plc zurück und bestätigte die Aussetzung seiner Rechte an der russischen Tochtergesellschaft.
Folgen des Gerichtsurteils für die Aktionäre. Laut der offiziellen Erklärung von Evraz plc bedeutet diese Gerichtsentscheidung, dass die Aktionäre von Evraz plc nun berechtigt (und für Einwohner der Russischen Föderation verpflichtet) sind, in den direkten Besitz von Aktien der AO Evraz NTMK überzugehen. Mit anderen Worten: Die ausländische Holdinggesellschaft (Evraz plc) wird aus der Eigentümerschaftskette ausgeschlossen, und die Inhaber ihrer Aktien erhalten die Möglichkeit, direkt Anteile an dem russischen Unternehmen zu erwerben. Rechtsanwälte weisen darauf hin, dass die Entfernung von Evraz plc aus der Eigentumsstruktur die Unternehmensführung transparenter macht und unter russische Kontrolle bringt. Für russische Aktionäre ist ein solcher Übergang tatsächlich eine zwingende gesetzliche Vorschrift, während ausländische Investoren das Recht haben, selbst zu entscheiden.
Maßnahmen des Unternehmens zur Umstrukturierung des Vermögens. Als Reaktion auf die Situation leitete die EVRAZ-Gruppe eine rechtliche Umverteilung ihrer russischen Vermögenswerte ein. Ende Juli 2025 gab das Unternehmen Pläne bekannt, alle russischen Vermögenswerte in einer neuen öffentlichen Struktur zu konsolidieren. Als Basisunternehmen wurde Evraz NTMK ausgewählt, das am 19. August 2025 seine Rechtsform von AO in PJSC (öffentliche Aktiengesellschaft) änderte. Nach Abschluss der erforderlichen Verfahren wird PJSC Evraz NTMK umbenannt (der neue Name soll voraussichtlich die Marke Evraz widerspiegeln). Eine Notierung der Aktien dieser russischen PJSC an der Moskauer Börse ist für das erste Halbjahr 2026 geplant, wodurch die Marktliquidität für die Aktionäre wiederhergestellt werden soll. Die derzeitige Beteiligung von Evraz plc am Kapital von Evraz NTMK wird im Rahmen des festgelegten Verfahrens auf die letztendlichen Eigentümer – die Aktionäre des britischen Unternehmens – verteilt.
Das Verfahren zum Aktientausch (Zuteilung) für Aktionäre. PJSC Evraz NTMK hat eine offizielle Verordnung verabschiedet – ein Dokument, das das Verfahren für den direkten Besitz seiner Aktien für Aktionäre von Evraz plc detailliert beschreibt. Diese Verordnung wurde in Ausführung des russischen Gesetzes Nr. 470-FZ „Über besondere Aspekte der Regulierung von Unternehmensbeziehungen in ESOs” und der oben genannten Gerichtsentscheidung verabschiedet. Gemäß dem Gesetz muss die ESO (d. h. Evraz NTMK) innerhalb von 20 Werktagen nach der Gerichtsentscheidung die Aktionäre über die Möglichkeit des direkten Eigentums informieren, woraufhin diejenigen, die dies wünschen, innerhalb von drei Monaten einen Antrag stellen müssen. Da Evraz plc keinen Zugang zum russischen Aktionärsregister hat, erfolgte die Benachrichtigung öffentlich – durch Veröffentlichung auf der offiziellen Website des Unternehmens am 20. August 2025. Die Frist für die Einreichung von Anträgen wurde auf den 24. November 2025 festgelegt, aber die Vorbereitungsarbeiten müssen bereits jetzt durchgeführt werden.
Erforderliche Voraussetzungen und Unterlagen. Um die Aktien umzuwandeln, müssen die Aktionäre einen Antrag in der vorgeschriebenen Form und ein Paket von Unterlagen, die die Aktionärsrechte bestätigen, bei PJSC Evraz NTMK einreichen. Die Liste der Dokumente und das Format des Antrags sind in der Verordnung festgelegt und hängen vom Status des Aktionärs ab (natürliche oder juristische Person, Einwohner der Russischen Föderation oder Nicht-Einwohner). Im Allgemeinen muss ein Aktionär das Eigentum an Evraz plc-Aktien zum Zeitpunkt der Aussetzung der Rechte (22. Juli 2025) bestätigen und Angaben zur Gutschrift der entsprechenden Aktien der russischen PJSC machen. Die Verteilung erfolgt proportional zum Eigentumsanteil: Für jede Aktie von Evraz plc entspricht eine bestimmte Anzahl von Aktien der PJSC Evraz NTMK (als Referenz – etwa 2,68 NTMK-Aktien pro 1 PLC-Aktie, wobei das genaue Verhältnis entsprechend der Bilanz der Vermögenswerte berechnet wird). Für ausländische Investoren (Nichtansässige der Russischen Föderation) sind keine besonderen Genehmigungen oder Erlaubnisse erforderlich, um russische Aktien zu erhalten. Wenn ein nicht ansässiger Aktionär jedoch selbst eine ausländische Holdinggesellschaft ist, können seine Unternehmensrechte in der neuen Struktur ebenfalls auf einer ähnlichen Rechtsgrundlage eingeschränkt werden. Russische Aktionäre hingegen sind verpflichtet, den Umtausch durchzuführen, um ihre Unternehmensrechte zu wahren – andernfalls würde ihre Beteiligung am EVRAZ-Geschäft in Russland faktisch nicht mehr durch Vermögenswerte gedeckt sein.
Risiken der Beibehaltung von Evraz plc-Aktien. Wenn ein Aktionär keine Maßnahmen ergreift, bleiben seine Investitionen in Form von Evraz plc-Aktien bestehen, die nun de facto nicht mehr durch kontrollierende Vermögenswerte in Russland gedeckt sind. Die britische Evraz plc verfügt nach der Entfernung der russischen Vermögenswerte nicht mehr über ihr Kerngeschäft. Darüber hinaus beabsichtigt die EVRAZ-Gruppe, ihre verbleibenden ausländischen Geschäftsbereiche zu verkaufen – so ist beispielsweise eine Transaktion zum Verkauf des nordamerikanischen Geschäftsbereichs Atlas im Gange. Nachdem Großbritannien Sanktionen gegen Evraz plc (und seine Haupteigentümer) verhängt hatte, wurde die Notierung des Unternehmens an der Londoner Börse ausgesetzt, die Dividendenzahlungen der russischen Tochtergesellschaften eingestellt und die Unternehmensführung kompliziert. So hat beispielsweise die Kohletochtergesellschaft von EVRAZ – PJSC Raspadskaya – seit 2022 keine Dividenden mehr gezahlt, da aufgrund der ausländischen Gerichtsbarkeit der Muttergesellschaft keine Gelder an die Aktionäre überwiesen werden können. Unter diesen Umständen sinkt der Wert der Evraz plc-Aktien für Investoren rapide. Sie verleihen weder Rechte zur Verwaltung wichtiger Vermögenswerte noch zum Erhalt von Gewinnen aus diesen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass solche Aktien ohne Umwandlung an Wert verlieren oder auf unbestimmte Zeit in der Schwebe bleiben.
Haftungsausschluss: Diese Mitteilung dient ausschließlich Informationszwecken und basiert auf Daten aus offiziellen Quellen. Das beschriebene Verfahren für den Aktientausch ist allgemeiner Natur; die konkreten Schritte und erforderlichen Dokumente können je nach Status des Aktionärs und anderen individuellen Bedingungen variieren. Dieses Material stellt keine Rechts- oder Anlageberatung dar. Aktionären wird empfohlen, sich von qualifizierten Fachleuten individuell beraten zu lassen, um alle Nuancen ihrer Situation zu berücksichtigen.
PDF